Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Welche Prüfungen sind für den Generator des tragbaren Stromerzeugers durchzuführen?

2. Welche Hinweise zur Sicherheit gelten für Brennschneidgerät und Plasmaschneidgerät gleichermaßen?

3. Welche Gefährdungen bestehen beim Brennschneiden von beschichtetem Stahl?

4. Auf- und Abseilgeräte werden bei der Feuerwehr für verschiedene Einsatzzwecke verwendet. Bei der Anwendung ist darauf zu achten, dass

5. Die Rettungsgeräte der Feuerwehr sind nach folgenden Vorschriften zu warten und zu überprüfen:

6. Wozu dient der Schweißbrenner?

7. Welche Möglichkeiten gibt es um ein verunfalltes Fahrzeug zu sichern?

8. Für einen tragbaren Stromerzeuger alter Art (DIN 14685) ist/sind nachfolgende Prüfung/en durchzuführen:

9. Welche Flüssigkeiten dürfen NICHT mit der Tauchmotorpumpe gefördert werden?

10. Warum wird zum Gasbrennschneiden ein Druckminderer benötigt?

Benutzerdetails
(Falls Fehler aufgefallen sind, bitte E-Mail senden an: Kontakt)

Stadtfeuerwehr Logo Winter min

 
 
Logo Foerderverein Wasserzeichen

 

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de