FEU Mittel
(Einsatz-Nr. 51)

Feuer
Einsatzort Details

Rohden
Datum 22.05.2023
Alarmierungszeit 10:52 Uhr
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

Haddessen
  • MTW 18-17-02
Hessisch Oldendorf
  • HLF20 18-48-10
  • TLF5000 18-26-10
Rohden
    Welsede
    • MTW 18-17-17
    • TSF 18-40-17
    Stadtfeuerwehr
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    Heute morgen um 10:52 Uhr wurden die Ortswehren Hessisch Oldendorf, Rohden und Welsede zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.
    Der Anrufer, der selbst Feuerwehrmann einer Ortswehr war, sah eine Rauchsäule Richtung Rohdental. Konnte dies aber auch nicht weiter zuordnen.
    Da der Kooperativen Regionalleitstelle bereits bekannt war, dass es zu der Zeit zu einem PKW-Brand in Rannenberg kam. Und dort bereits die Feuerwehr am Löschen war, wurden zunächst die Ortswehren Rohden und Welsede zur Erkundung geschickt. Die Ortswehr Hessisch Oldendorf blieb zunächst am Gerätehaus Hessisch Oldendorf in Bereitstellung.
    Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden. Eine Rauchentwicklung konnte man bei Eintreffen der Einsatzkräfte nicht mehr erkennen. Die Rauchsäule, die der Anrufer gesehen hat, ist wie vermutet durch den PKW-Brand entstanden.

     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

    Letzter Einsatz

    H Türöffnung
    25.03.2025 um 10:19 Uhr
    Rohden
    Nr.38/2025

     

    Stromausfall

    Logo Foerderverein Wasserzeichen

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.